Armaflex (1)

Irgendwann mussten wir auch mal mit des Umbauers Lieblingsthema anfangen – dem Dämmen. Nein wir beginnen hier keinen Glaubenskrieg und philosophieren über die besten und tollsten Lösungen, um dann andere anzuprangern….wir dämmen einfach nur so wie wir es für unsere Anforderung am Besten halten…..

Angefangen habe ich mit der linken Hecktür und habe mich hier für „erst aussen, dann innen“ entschieden – im Nachhinein ein Fehler. Macht man es andersrum gibt es eine schönere Kante in der Innenseite, da ja die Wände leicht schräg sind. Daher habe ich das an der anderen Tür in eben dieser Reihenfolge gemacht.
Das fummeligste waren hierbei die unteren Teile, da man ja möglichst alles erreichen will (es aber doch nicht schafft).

Während ich die rechte Tür fertig gemacht habe, hat Steffi begonnen die Seitenwände zu verkleiden. Sie hat gerade für die unteren Stellen eh die viel geschickteren und kleineren Hände :-). Die Holme oben und in Längsrichtung haben wir vor dem Dämmen mit Hohlraumversieglung versehen, da wir vorhaben diese ebenfalls (nach der Elektroinstallation) zu verschließen.
Da Steffi noch mit den Seiten beschäftigt war, habe ich mich an den Radkästen versucht und mir hier zunächst mit Pappe eine Schablone erstellt.

Hierbei war meine Lösung letztendlich ein breiter Streifen, in welchen ich zur Rundung hin Dreiecke ausgespart hatte. Diese Stellen wurden abschließend mit zwei Streifen Klebeband verschlossen. Hier mussten wir dann erstmal stoppen, da der Ausschnitt für das Fenster noch nicht gemacht ist.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar