Armaflex (2) und Filz

Um die Dämmung der Seitenwände und Türen abzuschließen fehlte uns noch die Seitentür sowie der Bereich oberhalb des Fahrerhauses. Also wieder fröhliches basteln in den engen Zwischenräumen, abkleben, einsprühen und weil wir gerade so einen Lauf hatten auch noch gleich filzen.

Letzteres stellte sich als ziemlich anspruchsvoll heraus, da man bei geschlossener Tür nicht hinkommt und bei offener gefühlt immer was im Weg ist. Daher war das ein perfekter Fall für Menschen mit kleineren Händen :-D. Somit habe ich nur oben gefilzt und den Rest dann Steffi überlassen.

Der Bereich über dem Fahrerhaus war dann wiederum einfach – OK ein wenig basteln an den halbrunden Seitenwänden, aber ansonsten easy. Hier wurde wieder jede Naht….

…mit Band zusätzlich versiegelt. Was bei uns nicht funktionierte ist der „Trick mit Klebeband auf der Abzugseite“. Damit man die Trägerfolie abziehen kann.

Wir haben uns – wie schon an anderen Stellen – damit beholfen, dass wir Trägerfolienreste als Gegenzug verwendet haben. Funktioniert prima und löst sich zu 100%..
Der Unterschied mit gedämmter Front war am nächsten Tag in der Sonne schon gut zu spüren.

Somit blieb als finaler Schritt noch die Radkasten zu filzen, damit das Armaflex darunter besser geschützt ist – auch hier war ich extrem beeindruckt wie sich das Filz ziehen und dehnen lässt.

Schreibe einen Kommentar